Bereits ist das Wett- und Kursabschlussschiessen im Bezirk Uster ist Vergangenheit.
Hiermit bedanke ich mich noch recht herzlich beim Gastgeber SV Volketswil.
Beim Vorschiessen, sowie auch beim Hauptschiessen hatten sie genügend und gute Verpflegung im Angebot.
JUNGSCHÜTZENKURS, Wettschiessen:
Sehr erfreulich war die Teilnehmersteigerung von 54 auf 71 Teilnehmer. Dies sind knapp einen Drittel mehr als im 2012.
Leider ging die Kranzquote 7.3 % zurück. Die GFS Uster (+10.82 %) und der SV Volketswil (+5.45 %) haben gegenüber dem Jahr 2012 eine leichte Steigerung in der Kranzquote verbuchen können. Bei allen anderen gab es einen kleinen Rückgang.
Mit 97 Pkt. war Fornito Serafino – ASB Dübendorf der beste Jungschütze auf Platz. Gefolgt von Hossmann Janick – FSV Egg Esslingen mit 92 Pkt. und von Aymon Julien – SV Volketswil mit 91 Pkt.
Bei den Gruppenresultaten belegt der ASB Dübendorf den 1. Rang. Die Gruppe Fornito Serafino – 97 Pkt., Rankova Mihaela – 87 Pkt., Gossweiler Thomas – 83 Pkt. und Hersiczky Stefan – 82 Pkt. erreichten ein Gruppenresultat von 349 Pkt.
Mit 337 Punkten auf dem 2. Rang folget der FSV Egg Esslingen mit Hossmann Janick – 92 Pkt., Weber Martin – 87 Pkt., Loosli Fabian – 85 Pkt. und Bachmann Severin – 73 Pkt. Und zu guter Letzt erreichte der SV Maur Binz Fällanden mit 85 / 82 / 78 / 70 Punkten Total 315 Pkt. den 3. Rang.
JUGENDSCHIESSKURS, Kursabschlussschiessen
Leider ging hier die Teilnahme um 53 % zurück.
Umso erfreulicher ist die Kranzquote! Diese ging von 19.7 % auf 51.43 % hoch. BRAVO!
Das höchste Resultat der KAS Teilnehmer, erreichte mit 86 Punkten Angst Roman – SV Wangen.
Bei den Gruppen ist der SV Wangen mit Angst Roman – 86 Pkt., Christen Stefanie – 84 Pkt. und Nenzi Leandro – 83 Pkt. auf dem 1. Platz gelandet mit Total 253 Pkt.
Der 2. Rang geht an den ASB Dübendorf mit Grossenbacher Remo – 84 Pkt., Sturzenegger Sebastian – 83 Pkt. und Schenkel Fabian mit 75 Pkt. mit einem Total von 242 Pkt.
Und auch hier erreichte der SV Maur Binz Fällanden mit 84 / 78 / 77 Punkten Total 239 Pkt. den 3. Rang.
Der SV Wangen stellte noch zwei Jugendliche, die in der Kategorie Stagw schossen. Mettler David siegte mit 182 Pkt. vor Christen Marc mit 175 Pkt.
Wie es für die entsprechenden Ausscheidungen (ZHSV Final) aussieht, wird in den nächsten Tagen auskommen. Falls ihr eine Einladung/Anmeldung für den Final bekommt, bitte sofort ausfüllen!!! Sollte eine Teilnahme aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, muss unbedingt abgemeldet werden!!!
Wie jedes Jahr durften auch alle Leiter und Schiesslehrer unter sich einen Wettkampf bestreiten. Das Programm ist das selbe wie beim WS/KAS.
Erfreulich war die Teilnahme! Denn hier gab es eine Steigerung von 64.28 %. Es machten Total 23 Betreuer mit.
Ich wünsche euch nun einen schönen und erfolgreichen Rest der Schiesssaison.
Zudem drücke ich uns allen die Daumen, dass einige Gruppen aus den BSVU weiter kommen an den ZHSV Final.