5-Orte – Match vom 7. Mai 2016

Auf dem Schiesssportzentrum Höngg konnte der BSVD den diesjährigen 5-Orte-Match durchführen, dies deshalb weil wir in unserem Bezirk keine Schiessanlage mit genügend Scheiben für einen 3-Stellungswettkampf in einer Feuerlinie mit so vielen Teilnehmenden haben.

Der aus 3 Teilnehmenden bestehende Wettkampf konnte, leider von der MSVZ nicht komplett und aus den Bezirken Bülach und Dielsdorf lediglich zusammengelegt, komplett absolviert werden.

In dem als Teamwettkampf definierten Anlass durften an der Siegerehrung auch die Stellungsbesten und die Besten der Einzelrangliste eine klein, süsse Überraschung in Empfang nehmen.

Die Königsstellung gewann Marcel Feusi (BSV Uster) mit 179 Pkt. vor Maria Glavina (BSV Uster) 178 Pkt. und Christine Bearth (ZHSV Nachwuchs) mit 176 Pkt. Die Kniendstellung entschied Paul Gantenbein (BSV Uster) mit hervorragenden 197 Pkt. vor Michael Merki (BSV Dielsdorf) 192 Pkt. und Ramona Bearth (ZHSV Nachwuchs) 188 Pkt. Die Liegendstellung gewann Michael Merki (BSV Dielsdorf) mit 197 Pkt. vor Raffael Schnetzer (MSVZ) mit 195 Pkt. vor Tamara Merki (BSV Dielsdorf) mit 194 Pkt. Die Einzelkonkurrenz gewann Ramona Bearth (ZHSV Nachwuchs) mit 554 Pkt. vor Michael Merki (BSV Dielsdorf) mit 552 Pkt. und Christine Bearth (ZHSV Nachwuchs) mit 551 Pkt. Den im Zentrum stehende Teamwettkampf entschied der ZHSV Nachwuchs mit 1636 Punkten vor dem BSV Uster mit 1634 Punkten und dem BSV Dielsdorf/Bülach mit 1599 Punkten zu seinen Gunsten.

Im Jahre 2017 wird der 5-Orte-Match durch den Bezirk Hinwil organisiert und durchgeführt, bereits freuen sich alle wieder auf diesen nicht alltäglichen Wettkampf.

Rangliste und Bericht vom ZHSV: