Frühlings Match 2023

Frühlingsmatch 2023

Der Frühlingsmatch würde am 22 April 2023 in Hinwil durch Matchchef Marcel Kaufmann durchgeführt. Leider eine Schlechte Beteiligung 14 Regio und 7 Hinwil Schützen Total 21 Schützen besuchten den Anlass. Neu versuchte Marcel das Ganze noch ein wenig Spannender zu machen am Schluss mit einem Final. Die Besten 3 Schützen 2-Stellung Sport/Armee und die Besten 2 Schützen 3-Stellung aus dem Einzelwettkampf kommen in den Final. Er wird für alle kniend geschossen. 2*4 Schuss in jeweils 3 Minuten auf Kommando Start. 2*1 Schuss in jeweils 50 Sekunden auf Kommando Start. Der schlechteste Schütze ist aus dem Wettkampf. Armeewaffen erhalten einen Faktor von 1.03. (Die Rangliste hat etwas Verspätung darum erst jetzt der Bericht und Rangliste)

Regio WH.

Sommermatch 2023

Sommer-Match Regio, Horgen, Affoltern a. Albis, Hinwil 2023

Am 15 Juli trafen sich bei wieder mal Sommerlichen Wetter, 35 Matchschützen für den Sommermatch 2023 Organisiert vom Matchchef Hinwil Marcel Kaufmann in der Schiessanlage Gesa Hinwil. Die Wettkämpe wurden in Einzel und Gruppen geschossen, leider hatten nicht alle Bezirke vollständige Gruppen für alle Disziplinen. Regio stellten 13 Schützen a. 5 Gruppen, 3 Gruppensiege in den Disziplinen 2-Stellung Sport, liegend Sport und Armeegewehr. Bei den Einzelschützen gab es 3 Podestplätze: Rang 1. Wettstein Michael LG Sport 584 P./ Rang 1. Wettstein Michael 2-Stellung Sport 565 P./ Rang 1. Cossu Peter liegend Armeegewehr 564 P. Die restlichen Resultate sind in der Rangliste ersichtlich.

Herzlichen Dank an Marcel Kaufmann für die Organisation.

Matchchef: Werner Homberger

Regio Match ZOB

Der Regiomatch ist leider immer noch rückläufig.

Es haben 22 Schützen die Regiomatch Anlässe besucht. Da sich das Samstag Datum mit dem 50m GM Zürcher Final überschnitten hat, konnten die Schützen am Sommer Match den Regiomatch noch Kombinieren. In Zukunft Versuchen wir auch noch mit den 50m Distanzen eventuelle Überschneidungen zu verhindern.

Total sind 32 Match-Stiche geschossen worden. Bei unterschiedlichen Wetterverhältnissen am Samstag, 24.Juni in Dübendorf Angenehme 22 Grad Windstill und grellem Sonnenschein im Gegensatz zum Donnerstagabend 22.Juni in Zumikon 25 Grad warm mit Gewitterstimmung und Unterbruch hat es doch noch gute bis sehr gute Resultate gegeben und es waren sicher bei beiden Daten nicht die besten Bedingungen. Hoffen wir das es nächstes Jahr für beide Daten besser ist. Auch würde es uns freuen, wenn das Match Schiessen wieder besser besucht würde. Es ist ein gutes und erst noch günstiges Training für die Schützen, die an einem Kantonalen Matchschiessen oder Schweizermeisterschaft teilnehmen.

Matchchef Regio wh.

Wiederaufnahme Schiessbetrieb

Nachdem der Bundesrat diverse Lockerungen beschlossen hat, konnte auch ein reduzierter Schiessbetrieb wieder aufgenommen werden. Viele Schiessanlässe mussten bisher abgesagt werden, und auch grössere Anlässe, wie das Eidgenössische oder das Knabenschiessen, können in der zweiten Jahreshälfte nicht durchgeführt werden.

Das Feldschiessen wird durch die Vereine im Bezirk selbständig durchgeführt. Leider war es nicht möglich ein gemeinsames Durchführungsdatum für alle Vereine zu finden. Am 22. August wird das Feldschiessen aber auf diversen Schiessplätzen durchgeführt.

Das Bezirksschiessen, organisiert durch den Schützenverein Gutenswil, findet voraussichtlich wie geplant am 28. und 29. August sowie am 3. und 4. September in Gutenswil statt. Trotz der Vorgaben des SSV kann dieses Schiessen durchgeführt werden, und wir hoffen auf eine rege Teilnahme.

Wir hoffen, dass sich die Lage weiter beruhigt und allmählich der Normalzustand wieder hergestellt werden kann. Leider ist diesbezüglich keine Prognose möglich, zumal die Fallzahlen der Ansteckungen Ende Juni wieder leicht angestiegen sind. Es heisst also weiter, Hände waschen und desinfizieren, Abstand halten und wo notwendig Masken tragen und hoffen, dass im 2021 wieder ein normaler Schiessbetrieb aufgenommen werden kann.