Bezirks-Gruppenmeisterschafts-Final 300m BSVU Feld A und D vom Samstag 23. Mai 2015 in Uster

Doppelsieg für die SG Uster

Die diesjährige Austragung des Bezirks-Gruppenmeisterschafts Finals fand im Schiessstand Mühleholz in Uster unter Leitung von Hanspeter Müdespacher statt. Eingeladen waren die besten Gruppen des Bezirksverbandes der Kategorien Sportwaffen (Kat. A) und Ordonnanzgewehre (Kat. D) zur Ermittlung der Bezirksmeister. Der Wettkampf führte über zwei Vorrunden, die höchsten  drei Gruppen je Kategorie bestritten anschliessend den Final. Die Austragung erfolgte bei mehrheitlich guten Bedingungen wobei zweitweise ein unregelmässiger Wechselwind als Spielverderber auftrat.

Für den Final im Feld A qualifizierten sich die Gruppen der Schützengesellschaft Uster I, der SV Wangen und die Stadtschützen Dübendorf. Die Gruppe der SGU I als Titelverteidiger siegte im Final – trotz eines Scheibenfehlers – überlegen mit 940 Punkten. Beste Einzelschützin wurde wie letztes Jahr Vreni Hollenstein von der SGU mit 196/192/188.

Im Feld D war die Ordonnanzwaffengruppe der SG Uster erneut eine Klasse für sich. Die Gruppe erzielte in beiden Vorrunden jeweils überlegen das Höchstresultat und siegte im Finale mit fast unglaublichen 62 Punkten Vorsprung! Bester Einzelschütze war Hanspeter Steinemann (SGU) mit 146/143/139).

Ranglistenauszug:

Feld A.

Vorrunden: 1. SG Uster I 1888 (939/949 /Hollenstein, Bolliger, Koller, Eigenmann, Gantenbein).2. SV Wangen 1861 (926/935). 3. STS Dübendorf 1857 (932/925). 4. SG Uster II 1856 (937/919). 5. Volketswil 1817 (910/907).

Final: 1. SG Uster 1 940. 2. STS Dübendorf 924. 3. SV Wangen 924.

Einzel-Höchstresultate: 196 Vreni Hollenstein (SGU),  193 Leo Vogels (SVV), 192 Vreni Hollenstein (SGU), 191 Otto Schaad (SVW), Bruno Eigenmann, Heinz Bollinger, Verena Galbier alle SGU.

Feld D.

Vorrunden: 1. SG Uster 1388 (693/695 / Steinemann, Kunz, Lutz, Leuthold, Leemann). 2. STS Dübendorf 1330 (658/672). 3. SV Volketswil 1313 (641/672). 4. Grütli-Feldschützen Uster 1304 (652/652). 5. SV Maur/Binz/Fällanden 1302 (653/649). 6. SV Mönchaltorf 1296 (646/650). 7. FSV Egg-Esslingen 1290 (646/644). 8. SG Schwerzenbach-Greifensee 1289 (659/630). 9. SV Gutenswil 1273 (638/635).

Final: 1. SG Uster 695. 2. SV Volketswil 633.3. STS Dübendorf 616.

Einzel-Höchstresultate: 146 Hanspeter Steinemann (SGU) 144 Max Kunz (SGU), 143 HP Steinemann (SGU) 142 Urs Rothacher (STSD) Emil Leuthold (SGU), 140 Markus Lutz (SGU), Emil Leuthold (SGU), Sonja Lemann (alle SGU), Rolf Zahnd (SVM).